Wachsende Bedeutung des Social Media Marketing

  Weltweit 3,452 Milliarden Nutzer und insgesamt über 800 Millionen Websites – das Internet ist riesig und hochfrequentiert. Doch die meisten Nutzer verbringen den Großteil ihrer Onlinezeit auf einigen wenigen Plattformen, den sozialen Netzwerken. Facebook, Twitter und Co. bündeln einen Großteil des Online-Traffics und besitzen deshalb auch immenses Marketing-Potenzial. Doch welche sozialen Netzwerke sind in …

Weiterlesen …

Erfolgreiche Business-Methode des „Retters von Lego“

Kürzen Sie – alle Budgets – aller Führungskräfte – alle 12 Monate um 10 Prozent und investieren Sie das Geld  in Ihre Zukunft! Jørgen Vig Knudstorp, der von 2004 bis Ende 2016 Chef von Lego war, gebührt der ehrenvolle Titel „Retter von Lego“ und ist in Dänemark bekannt wie ein bunter Hund. Denn er vollbrachte …

Weiterlesen …

Wie Algorithmen auch Ihre Arbeitswelt aufmischen?

Der Roboter tritt in der Arbeitswelt zunehmend als Konkurrent, Kollege und Chef auf. Industrieroboter verdrängen Fabrikarbeiter, Finanzberater werden von Algorithmen unterstützt, und die künstliche Intelligenz findet sich auch schon einmal in Chefetagen. Maschinen ersetzen längst nicht mehr nur Muskelkraft, sondern übernehmen immer mehr Funktionen des menschlichen Gehirns. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft in …

Weiterlesen …

Was ein(e) Vertriebsleiter(in) heute alles können muss

Aufmerksam machen möchten wir Sie heute auf einen lesenswerten Artikel von Andreas Buhr, demzufolge die Chefs die ersten sein müssen, die neue Wege gehen. Vertriebsleiter zu sein geht heute anders. Denn im Vertrieb ist nichts mehr so, wie es noch vor einigen Jahren war. Die Digitalisierung verändert  Verkaufsprozesse. Und sie verändert Kundenverhalten. Der Kunde heute …

Weiterlesen …

Internet der Dinge im Einzelhandel – Beginn einer neuen Ära

  Smarte Warenregale liefern in Echtzeit Informationen über Produktverfügbarkeit und Käuferverhalten. Damit stärken Einzelhändler die Kundenbindung und ihre Stellung gegenüber dem Online-Handel. Ein effizientes Management des Warenbestands im Einzelhandel verbessert das Einkaufserlebnis von Kunden und trägt dazu bei, die Umsätze zu steigern. Mittels einer sensorgestützten Kontrolle des Sortiments lässt sich beispielsweise gewährleisten, dass gewünschte Waren …

Weiterlesen …

5 simple Tricks, wie Sie Ihr Potential besser nutzen können.

  Die Lebensziele der meisten Deutschen klingen simpel. Sie wollen keine CEO’s werden, keinen Oscar gewinnen und auch nicht mit einem Schiff die Welt umsegeln. Laut der Lebensziele-Studie der Gothaer Versicherungsbank aus dem letzten Jahr ist ein gutes Verhältnis zur Familie und Freunden den meisten Deutschen am wichtigsten. 92 Prozent der 1013 Befragten waren dieser …

Weiterlesen …

Neue Ideen gesucht? Rollenspiel nach der Walt-Disney-Methode

  Sie denken im Team schon lange an einer bestimmten Aufgabe herum und haben das Gefühl, einfach nicht weiterzukommen? Sie können jetzt eine Mindmap erstellen, sich in ewigen Brainstorming-Runden verlieren – oder Sie versuchen es einmal mit dieser Methode, die nach dem Erfinder von Micky Maus und Donald Duck benannt ist. Was steckt aber hinter der Walt-Disney-Methode?

Neue Nutzenerlebnisse – Digitalisierung der Customer Journey am POS

  30 Prozent der Handelsunternehmen planen in diesem Jahr, Augmented-Reality-Anwendungen in ihren Läden zu implementieren, so eine Studie von JDA und PwC. Augmented Reality (AR) reichert die reale Welt mit digitalen Zusatzinformationen wie Bildern, Texten, Videos oder Grafiken an. Eine AR-App und ein Smartphone-Display ermöglichen dieses neue Nutzererlebnis. Welche 3 Szenarien Augmented Reality dem Handel …

Weiterlesen …

Geheimzutat Kreativität: Warum kreative Menschen erfolgreicher sind

  Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum kreative Menschen so erfolgreich sind, während Sie schon Schwierigkeiten damit haben, eine Strichzeichnung anzufertigen oder eine Geburtstagseinladung zu schreiben? Es liegt daran, dass sie sich selbst sehr gut kennen und deshalb viele Dinge im Alltag einfach anders angehen. Der Neurowissenschaftler Andrew Tate hat zehn Dinge aufgelistet, …

Weiterlesen …

Recruiting : Warum Personaler vom Verkauf lernen müssen

  Recruiting sieht heute bereits ganz anders aus als noch vor fünf oder zehn Jahren. Recruiting wird sich aber auch morgen noch einmal wandeln müssen, wollen Unternehmen im Bewerbermarkt die Nase vorn haben. Nur wer es schafft, sich die richtigen Talente zu sichern, kann sich selbst zukunftssicher aufstellen. Neben dem Verkauf wird das Personalmanagement immer …

Weiterlesen …