20 ausgesuchte Inspirationen für Vertriebs-Manager aus den letzten 4 Wochen

In der August-Ausgabe unserer „SHORT NEWS“ finden unsere Abonnenten 20 ausgesuchte Impulse der letzten Wochen zu folgenden Themen:       1. TRENDSPLITTER Online-Handel: Schlechte Aussichten für den E-Commerce? S-Marketing: Wie Marketing und Sales von morgen zusammenarbeiten? IT-Sicherheit: Wie Sie Cyber-Risiken effektiv begegnen können Outlook: Wie Bill Gates über die Zukunft mit KI denkt       2. SALES …

Weiterlesen …

Wie Unternehmen mit KI Wert schaffen können

KI, oder künstliche Intelligenz, hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und wird von vielen Unternehmen als ein vielversprechendes Werkzeug angesehen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Allerdings haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, durch den Einsatz von KI einen greifbaren Geschäftswert zu schaffen. Eine umfassende Studie, durchgeführt von Forschenden der Copenhagen …

Weiterlesen …

Neues KI-Gesetz zur Regulierung der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) soll mit dem neuen KI-Gesetz erstmals reguliert werden. Das Gesetz will verstärkt gegen die Überwachung von Personen mit KI vorgehen und die Grundrechte der Menschen wahren. Der Datenschutz soll gewährleistet werden. Am 14. Juni 2023 hat das Europäische Parlament den AI-Act zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz beschlossen. Frühestens 2026 soll das neue …

Weiterlesen …

Generative K.I.: 4 Ratschläge für Führungskräfte, um ihre Strategie zukunftssicher zu machen

Unternehmen stürzen sich auf ChatGPT und andere große Sprachmodelle, aber Fehler, die jetzt gemacht werden, könnten später bitter bereut werden. Um strategisch vorzugehen, müssen Führungskräfte aufhören, generative KI als ein neues Werkzeug zu betrachten, sondern sie als eine Revolution begreifen, die jeden Aspekt unseres Lebens und Arbeitens berühren wird. Unternehmen, die sich auf die Jagd …

Weiterlesen …

Die meisten Führungskräfte sehen mehr Vorteile als Risiken in generativer KI

Die Risiken generativer künstlicher Intelligenz – wie Verletzungen des Urheberrechts oder der Cybersicherheit – sind offenkundig. Dennoch glauben international drei von vier Manager, dass ihre Vorteile größer sind als die damit verbundenen Probleme; in Deutschland sagen dies gut zwei Drittel. Nahezu alle Führungskräfte (96 Prozent international, 99 Prozent in Deutschland) stellen fest, dass generative KI …

Weiterlesen …

Erst jeder zehnte Verbraucher nutzt Generative AI-Tools wie z.B. ChatGPT

Künstliche Intelligenz (KI) ist schon länger ein großer Hype und scheint aus unserer Zeit nicht mehr wegzudenken zu sein. Die aktuell diskutierte Nutzung von Generative Artificial Intelligence (GAI)-Technologien – wie beispielsweise ChatGPT – suggeriert dabei oft eine flächendeckende Kenntnis von Nutzer:innen und den Gebrauch dieser GAI-Tools. GAI dient zur künstlichen Produktion von Mediencontent wie Text, …

Weiterlesen …

Wie sieht das digitale Kundenerlebnis der Zukunft aus?

Jedes moderne Kundenerlebnis hat irgendeinen Aspekt der digitalen Interaktion. Unabhängig davon, was Sie verkaufen oder Ihren Kunden anbieten, ist Digitalität heute eine Grundvoraussetzung: E-Commerce, Apps, Chatbots, immersive VR und AR, KI-Automatisierung – die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Doch mit dem technologischen Fortschritt und der Weiterentwicklung der Kunden verändern sich auch die digitalen Erlebnisse. Die …

Weiterlesen …

Wie Sie die Angst der Mitarbeiter vor dem Verlust des Arbeitsplatzes durch KI überwinden

Die Einführung neuer Technologien kann bei Mitarbeitenden Ängste hervorrufen, insbesondere wenn es um die potenzielle Auswirkung auf ihre Arbeitsplätze geht. So auch bei der Implementierung von ChatGPT, dem inzwischen bekanntesten KI-Tool,  bei dem 40 % der Mitarbeiter laut aktuellen Befragungen diffuse Angst um ihren Arbeitsplatz haben. Als verantwortungsbewusste Führungskraft ist es auch Ihre Aufgabe, diese …

Weiterlesen …

Revolutionäre Veränderungen: Die Einführung von ChatGPT & Co in Ihrem Unternehmen

Innovation auch in der Arbeitsweise sollte im Mittelpunkt eines jeden Unternehmens stehen, und die Implementierung von KI-Tools wie ChatGPT ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Gehen Sie davon aus, dass mithilfe von KI Arbeitsabläufe signifikant optimiert und die Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden können. Vermeiden Sie aber auf jeden Fall eine schleichende …

Weiterlesen …

Wie FMCG-Marken Marktanteile zurückerobern, die sie an Handelsmarken verloren haben.

Inflationäre Lebensmittelpreise haben den Kampf um Marktanteile zwischen nationalen Marken und Handelsmarken in den Mittelpunkt gerückt. Während die Verbraucher nach Einsparmöglichkeiten suchen, haben Handelsmarken an Attraktivität gewonnen und damit Marktanteile von FMCG-Marken erobert. Doch wie können FMCG-Marken ihre Marktanteile zurückerobern? Um in diesem Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein, sollten Marken sowohl taktische als auch strategische Maßnahmen …

Weiterlesen …