Zoom-Burnout: Produktiver durch weniger Video-Calls

So wie andere Markennamen ihren Weg in unseren Sprachgebrauch gefunden haben, ist auch Zoom mittlerweile ein tägliches Verb und ein Substantiv geworden. Wir zoomen uns gegenseitig, wir sagen „Lass uns mal zoomen“, und wir bekommen Zoom-Fatigue. Jetzt gibt es auch „Zoom-Burnout“ – ein Begriff, der viel mehr umfasst als die Belastung der Augen durch zu …

Weiterlesen …

Wodurch sich ein effektiver virtueller Kommunikator auszeichnet

  Noch vor einem Jahr sprachen die meisten von uns in Meetings mit mehreren Teammitgliedern oder hielten Präsentationen in Räumen vor einem größeren Publikum. Doch diese Gesichter sind mittlerweile zu Kästchen auf einem Bildschirm geworden, und unsere Botschaften haben sich von persönlich zu virtuell verlagert. Ein effektiver Kommunikationsexperte zu sein, ist an sich schon eine …

Weiterlesen …

Wie Corona unsere Gewohnheiten verändert

Bildrechte: Death to Stock Listen Danny Owens Die Corona-Pandemie hat unsere bisherigen Tagesabläufe ziemlich durcheinander gewirbelt. Seit vielen Monaten verbringen wir die meiste Zeit zuhause. Das verändert auch unsere Gewohnheiten zum Guten wie zum Schlechten. Auftakt unserer 3-teiligen Blogserie zum Thema „körperliche und seelische Gesundheit“ in Zeiten wie diesen. Morgens früh aufstehen, duschen, frühstücken, gegebenenfalls …

Weiterlesen …

Tägliche Übungen und Gewohnheiten, um reicher, klüger und erfolgreicher zu werden

Obwohl jeder Unternehmer weiß, dass der Schlüssel zum Erfolg im Wachstum des Unternehmens liegt, sehen nur wenige, wie er wirklich entsteht. Und warum? Weil sie wissen, wie man Samen pflanzt, aber sie verstehen nicht, dass die eigentliche Arbeit darin besteht, diesen Samen zum Wachsen zu bringen – was Wissen, Ausdauer und Geduld erfordert. Der Aktionsplan …

Weiterlesen …

Warum es resiliente Menschen leichter haben

Gibt es ein Rezept, wie wir gut durch die Coronakrise kommen? Resiliente Menschen tun sich leichter. Das weiß Businesscoach Christa-Marie Münchow. Sie hat zwölf Tipps, was Menschen tun können, um sich zu stärken und Stress besser bewältigen zu können. Die Coronakrise ist eine Herausforderung für Millionen Menschen in Deutschland. Nichts ist, wie es war. Manche …

Weiterlesen …

Meine Top 5-Resilienz-Tipps für Sie

Nun befinden wir uns schon fast ein Jahr in der Corona-Zeit und nach den vielen Monaten der Einschränkungen und Durchhalteparolen hören wir nun immer mehr, wir müssen an unserer Resilienz arbeiten und resilienter werden. Das ist leicht gesagt, doch ich arbeite seit Jahren mit Führungskräften und Teams an ihrer Resilienz und weiß, dass das eine …

Weiterlesen …

Fehler in der Gehaltsverhandlung vermeiden

Wie ist das, wenn Sie einen Job unbedingt haben wollen? Dafür verzichten Sie sogar auf eine Gehaltsverhandlung? Damit haben Sie einen der größten Fehler in der Gehaltsverhandlung gemacht! Tun Sie das auf keinen Fall, denn Sie schaden damit Ihrer zukünftigen beruflichen Karriere! Was passiert, wenn Sie auf eine Gehaltsverhandlung verzichten? Ursache und Wirkung: Fehler in …

Weiterlesen …

Ihr 5-Stufen-Plan – 5 Schritte zum Erfolg!

Der 5 Stufen Plan ist ein „Produktivitäts-Turbo“! Er wurde in jahrelanger Arbeit auf Basis von internationalen Studien, Fachpublikationen und vielen praktischen Test entwickelt. Nachweislich sehr produktive Menschen, sogenannte „high performer“ haben die Prinzipien und die Erkenntnisse aus diesem Konzept immer wieder bestätigt. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass wir sowohl beruflich als auch privat permanent mit …

Weiterlesen …

Ist das Alles oder geht da noch mehr?

Ist das Alles oder geht da noch mehr? Dieser Frage geht Autor Jürgen Zwickel in seinem aktuellen Ratgeber nach. Der Autor zeigt in seinem fünften Buch verschiedene Wege auf, um die eigene Persönlichkeitsfitness zu verbessern. Der Lebenshilferatgeber gibt anschauliche Tipps auf dem Weg zu mehr innerer Zufriedenheit. Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität In seinem Buch …

Weiterlesen …

Wie zeige ich Kompetenz – wenn es keiner merkt?

Kompetenz ist einer der wichtigsten Faktoren für beruflichen Erfolg. Sei es für die Beförderung, Gehaltsverhandlung oder eben auch als Unternehmer Erfolg zu haben. Die Frage dahinter ist, wie wir entscheiden, ob jemand kompetent ist. Welche Motivation bei einer Entscheidung ist ausschlaggebend? Ich habe da erst etwas gelesen: In der Fussgänger einer Innenstadt sitzt ein Straßenmusiker. …

Weiterlesen …