15 Minuten-Debriefings, die für Sie den Unterschied machen können

Kongresse und Tagungen bieten spannende Einblicke in neue Trends, Technologien und Strategien. Doch für viele Vertriebsmanager im FMCG-Bereich bleibt eine Hürde bestehen: Der zeitliche Aufwand. Mehrstündige Veranstaltungen mit zusätzlichem Reiseaufwand lassen sich oft kaum in den eng getakteten Arbeitsalltag integrieren – auch wenn die Inhalte wertvoll wären. Genau hier setzt das neue Format unserer 15-Minuten-Debriefings …

Weiterlesen …

Die Uhr tickt – warum Veränderung für uns Alle zur Pflicht wird

Die PwC Global CEO Survey 2025 macht deutlich: Ohne Veränderung keine Zukunft. Doch Wandel ist nicht nur eine Aufgabe für Unternehmen – jeder Einzelne ist aufgerufen, sich zu bewegen, Neues zu lernen und Routinen zu hinterfragen. Optimismus allein reicht nicht Die Mehrheit der CEOs blickt positiv auf das kurzfristige Wachstum. Doch langfristig entscheidet die Fähigkeit, …

Weiterlesen …

Nutzen Sie den Abend-Hack, der Ihren Morgen 10-mal besser macht

Vergessen Sie die Mythen von 5-Uhr-Morgens-Routinen: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Tag liegt am Abend zuvor. Die 10–3–2–1–0-Methode hilft, den nächsten Morgen mühelos und energiegeladen zu starten – ein einfacher, aber wirkungsvoller Abendplan: ✅ 10 Stunden vorher: Kein Koffein mehr – Ihr Schlaf wird es Ihnen danken.✅ 3 Stunden vorher: Keine schweren Mahlzeiten oder Alkohol …

Weiterlesen …

15 Mikrogewohnheiten, mit denen Sie über 20 Stunden pro Woche sparen

Die subtilen Routinen, mit denen Top-Führungskräfte Zeit zurückgewinnen, ihren Fokus schärfen und drei Schritte voraus bleiben – ohne auszubrennen. Dabei geht es nicht um Zeitmanagement. Es geht um Energiemanagement. Die erfolgreichsten Führungskräfte der Welt arbeiten nicht nur härter, sondern auch smarter. Sie bauen Systeme auf. Sie legen Regeln fest. Sie arbeiten die Woche über wie …

Weiterlesen …

Strategisches Prinzip: Vorn ist dort, wo die anderen noch nicht sind !

In gesättigten Märkten entscheidet oft nicht das bessere Produkt, sondern der bessere Vertriebsansatz. Doch wie gelingt es, echte Vorsprünge zu schaffen, wenn alle das Gleiche tun? Die Antwort liegt im Titel dieses Beitrags: „Vorn ist, wo die anderen noch nicht sind.“ Dieser Satz ist ein strategisches Prinzip – besonders für Vertriebsführungskräfte, die in einem dynamischen, …

Weiterlesen …

Achtsamkeit: Die Kunst zu leben – Mehr Sein statt nur zu tun

„Vorn ist dort, wo sich noch keiner auskennt.“ Dieser Satz aus dem gestrigen Webinar mit Steffen Kirchner hat mich besonders berührt – und vielleicht auch dich? In einer Zeit, in der wir scheinbar alles über das Tun wissen (KI sei Dank!), übersehen wir oft das Entscheidende: das Sein. Warum „Sein“ unser Leben verändert Der Weg …

Weiterlesen …

Meeting-Kultur

Warum Expertenzirkel mit FMCG-Vertriebsmanagern mehr als Austausch sind

In dynamischen Märkten ist fachliches Wissen nur ein Teil des Erfolgs. Immer wichtiger wird die Fähigkeit, sich selbst und andere zu reflektieren, neue Perspektiven einzunehmen und eigene Lösungsansätze immer wieder weiterzuentwickeln. Genau hier entfalten Expertenzirkel ihre ganze Kraft – weit über den klassischen Wissensaustausch hinaus. Peer-Coaching für FMCG-Vertriebsmanager auf Augenhöhe In einem gut geführten Expertenzirkel …

Weiterlesen …

Die klügsten Köpfe der Welt – live beim Rulebreaker Zukunftskongress 2025

Wollen Sie aus erster Hand erfahren, welche Technologien die Märkte revolutionieren? Beim 2b AHEAD Rulebreaker Zukunftskongress 2025 am 17. & 18. Mai in Leipzig erleben Sie die führenden Köpfe aus Künstlicher Intelligenz, Biotechnologie, Zukunftsstrategie und disruptiver Innovation – live auf der Bühne! Top-Speaker geben exklusive Einblicke, was aktuell weltweit in Forschung & Entwicklung passiert, welche …

Weiterlesen …

Ohne KI-Kompetenz werden Sie als Führungskraft keine Zukunft haben

KI krempelt unsere Arbeitswelt gerade radikal um – ob wir das wollen oder nicht. Wer heute nicht beginnt, sich mit Tools wie z.B. ChatGPT, Perplexity oder gamma auseinanderzusetzen, riskiert morgen den Anschluss zu verlieren. KI-Kompetenz wird zum Gamechanger – persönlich wie beruflich. Doch wer ist eigentlich verantwortlich für diese Kompetenz?Die Antwort ist unbequem: Wir selbst. …

Weiterlesen …

Der Mythos vom langen Arbeitstag: Mehr Stunden ≠ mehr Leistung.

Kennen Sie das? Da ist dieser eine Mitarbeiter oder diese eine Führungskraft – engagiert, loyal, immer da, wenn’s „brennt“. Immer wieder Überstunden, oft bis spät in den Abend. Sie denken vielleicht: Was für ein Einsatz! Doch hier ist die unbequeme Wahrheit: Dauerhafte Überstunden sind kein Zeichen von Leistung – sondern oft ein Warnsignal. Die stille …

Weiterlesen …