Kennen Sie Ihre kommunikative Energie ?

Ein Mensch befindet sich immer in einer Beziehung, so oder so. Er sendet und empfängt ständig. Die kommunikative Ebene lässt sich niemals ausblenden. In diesem Zusammenhang hat die kommunikative Energie eine wichtige Bedeutung: Wer bei der Sache bleibt, sich auch auf seinen Gesprächspartner fokussiert, bekommt und hat auch eine deutlich stärkere Präsenz. Wer mit großer …

Weiterlesen …

Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0

  Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schließlich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um …

Weiterlesen …

Speed Dating: 6 Tipps, wie Sie wirkungsvoller kommunizieren können

Beim Speed Dating wird schnell deutlich, dass jede Beziehung Kommunikation ist und jede Kommunikation Beziehung. Lockerbleiben bei der Kontaktaufnahme, wichtiger wie auch richtiger Gesprächseinstieg, Präsenz, raffinierte Wortwahl – letztendlich hat man nur wenig Zeit, einen kreativen Eindruck zu hinterlassen. Das gilt im geschäftlichen Kontext übrigens genau wie im privaten Umfeld. Hier kommen sechs Speed Dating-Regeln …

Weiterlesen …

Wie Sie die helfende Hand des Zufalls nutzen können

Das moderne Leben kann sich wie eine endlose Abfolge von aufgegebenen Plänen, Last-Minute-Treffen und aufgeschobenen Reisen anfühlen. Wie können wir aber Unvorhersehbarkeit zu unserem Vorteil nutzen? Dr. Christian Busch von der LSE und der NYU hat ein Jahrzehnt lang untersucht, wie wir Unsicherheit als Weg zu einem freudvolleren, zielbewussteren und erfolgreicheren Leben nutzen können. In …

Weiterlesen …

Entfalten Sie Ihr Business Potential: Wie Sie einen Winning Mindset entwickeln

Die Erschließung Ihres Business Potentials erfordert mehr als nur harte Arbeit und Entschlossenheit. Es erfordert auch einen Winning Mindset, der es Ihnen ermöglicht, Chancen zu sehen, wo andere Hindernisse sehen. Erfahren Sie, wie Sie eine Denkweise entwickeln, die Ihnen hilft, Ihr Business Potential freizusetzen und Ihre Ziele zu erreichen. Entwickeln Sie einen Growth Mindset Der …

Weiterlesen …

Besser verkaufen: die „So-oder-So-Argumentation“

Jeder, der neue Leistungen und Lösungen in die Welt bringen will, muss diese zunächst verkaufen: im richtigen Moment, bei den richtigen Personen, mit den richtigen Argumenten. Anschlussfähigkeit ist hierbei ganz entscheidend. Nur mit forschen, frischen, neuen Ideen gelingt einem Unternehmen der Sprung in die Zukunft. Doch Entscheidungen zugunsten des Fortschritts sind oft gar nicht so …

Weiterlesen …

Der Schlüsselfaktor im Vertrieb für mehr Erfolg – offene Fragen

Das Ziel eines Verkäufers ist es, dem Kunden zu versichern, dass Sie die Lösung für sein Problem haben. Dazu müssen Sie wissen, was das Problem ist. Sie müssen sicher sein, dass Ihre Vertriebsmitarbeiter wissen, wie man eine offene Verkaufsfrage stellt, um erfolgreiche Geschäftsabschlüsse bzw. den Verkaufsabschluss zu gewährleisten – und dass Sie das auch tun …

Weiterlesen …

Wie Sie erfolgreich Kritikgespräche mit Mitarbeitenden führen

Ein Kritikgespräch ist zunächst nicht unbedingt die angenehmste Unterhaltung, die man mit seinen Mitarbeitern führen kann. Das Ziel einer solchen Unterredung ist es schließlich, dem Mitarbeiter Potenziale aufzuzeigen und zwar so, dass er diese erkennt und diese Erkenntnis auch annimmt. Entscheidend ist also schon die richtige Gesprächseröffnung. Denn, wenn man seinem Gegenüber einfach eine Lösung …

Weiterlesen …

Ihre Problemlösungskompetenz in nur 6 Minuten verbessern

Zugegeben, die Forschung zeigt, dass Glück eine erstaunlich wichtige Rolle für den Erfolg spielt. Trotzdem können Sie das Glück nicht kontrollieren. Aber Sie können, zumindest bis zu einem gewissen Grad, Ihr Intelligenzniveau kontrollieren. Ihre Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen. Ihre Fähigkeit, zu lernen, das Gelernte zu behalten und vor allem anzuwenden. Möchten Sie Ihre Lerngeschwindigkeit …

Weiterlesen …

Die 10 Regeln der Rhetorik – wie Sie erfolgreich kommunizieren

Wer als Führungskraft erfolgreich sein möchte, muss seine rhetorischen Fähigkeiten ausbauen und verfeinern. Denn Kommunikation spielt hier eine entscheidende Rolle. Sei es beim Mitarbeitergespräch, im Teammeeting oder bei der Vorstellung neuer Projekte. Die gute Nachricht ist: Rhetorik kann man üben. Mit dem richtigen Leitfaden kann jeder seine Kommunikationsfähigkeit verbessern. Besonders hilfreich hierbei sind die 10 …

Weiterlesen …