Führung

„Positive Leadership: Ihre 5 Schritte zur High Performance“

  Exzellente Führungskräfte, deren Mitarbeitende motiviert sind und überdurchschnittliche Leistungen erbringen, führen anders. Sie besitzen eine ganz spezifische Kombination an Kompetenzen, die weit über gute Managementqualitäten hinausgehen. Mit «Positive Leadership» hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht. Die «happy-productive-worker»-Hypothese An und für sich keine neue Erkenntnis: Das Wohlbefinden von Mitarbeitenden am Arbeitsplatz …

Weiterlesen …

Die wichtigste Kompetenz einer Führungskraft

Führungskräfte haben zwei Aufgaben: sich selbst führen und anderen helfen sich selbst zu führen. Das sagt Stephen R. Covey, verstorbener Autor des Management Bestsellers „Die 7 Wege zur Effektivität“. Ich bin 100% überzeugt, dass er recht hat. Was bedeutet das für Sie als Unternehmer oder Führungskraft? Der Autor und Coach Peter Block gibt uns einen …

Weiterlesen …

10 Eigenschaften von transformationalen Führungskräften

  Eine wachsende Zahl von Unternehmen sucht nach transformationalen Führungskräften. Das sind die Menschen, die positive Veränderungen bei ihren Mitarbeitern und Unternehmen bewirken. Transformational Leaders werden als Führungskräfte der Zukunft bezeichnet, die ihren Unternehmen durch turbulente Zeiten voller Veränderungen und Innovationen helfen können. Aber was bedeutet es eigentlich, eine transformationale Führungskraft zu sein und wie …

Weiterlesen …

Leadership : Führungskraft in der Krise

Da ist sie – die vielzitierte volatile, unvorhersehbare, komplexe und unsichere „VUCA“-Welt und demonstriert ihre Wucht. Trifft uns ins Mark, verschlägt uns die Sprache – und wird zum Stresstest für jeden Einzelnen, Familie, Gesellschaft, für Unternehmen, Arbeit und Führung. Es ist faszinierend zu beobachten, welche Dynamiken entstehen, in welcher Bandbreite Menschen, Unternehmen, Führungskräfte auf die …

Weiterlesen …

4 neue Führungstrends im Jahr 2020

Ein neues Jahrzehnt hat begonnen, und das bedeutet, dass sich Ansätze und Perspektiven in den nächsten Jahren zwangsläufig ändern werden. Und das bezieht sich auch auf die Auseinandersetzung mit dem Thema Führung im Jahr 2020ff. Einige Fachkreise lassen sich durch ihre Begeisterung zur intellektuellen Auseinandersetzung mit neuen Führungs-Philosophien verblenden. So probieren einige Führungskräfte jedes Jahr …

Weiterlesen …