Wie Sie 250.000€ (und mehr) sparen

Unternehmenskultur wird häufig als ein weiches Thema gesehen. „Wir müssen uns um unser Geschäft kümmern. Es geht um Umsatz, Gewinn, Wachstum, nicht darum, dass sich Leute wohlfühlen. Das Leben ist eben kein Ponyhof.“ Ein krasses Missverständnis! Unternehmenskultur ist ein knallhartes betriebswirtschaftliches Thema. Das Problem: ein Großteil der Kosten sind Opportunitätskosten, die Sie nicht DIREKT in …

Weiterlesen …

Eine Million mehr lächelnde Menschen am Arbeitsplatz

Das ist meine Vision. Dazu möchte ich mit meiner Arbeit einen Beitrag leisten. Darum „magnetische Unternehmenskultur“. Ich wünsche mir, dass viel mehr Menschen sich freuen, zur Arbeit zu gehen. Sich sicher fühlen in ihrem Team, in ihrem Arbeitsumfeld. Sich wertgeschätzt fühlen. Wissen, dass sie einen wertvollen Beitrag leisten können. Wissen, dass ihr Arbeitsplatz ein Ort …

Weiterlesen …

Fachkräftemangel im Kindergarten bekämpfen

Der Fachkräftemangel ist eine Realität – das wird immer mehr Unternehmen klar. Sie können Stellen nicht besetzen, Aufträge können nicht bearbeitet werden, Umsätze werden nicht gemacht, geplantes Wachstum kann nicht realisiert werden. Bis zu 5 Millionen Fachkräfte werden laut Institut der Deutschen Wirtschaft bis 2030 fehlen. Allen voran IT Fachkräfte, Facharbeiter in der Industrie, im …

Weiterlesen …

UNBOSS – lieber gestern als heute

Am 22. Juni 2019 las ich einen Artikel in der WELT, mit dem Titel „UNBOSS your company – Wie erschafft ein Weltkonzern eine Hochleistungskultur? Novartis-Chef Vas Narasimhan wagt das spannendste Experiment in der europäischen Firmenszene“[1] Der Verwaltungsratspräsident des Pharmariesen, Jörg Rheinhardt begründet die Revolution: „Bisher ist die Pharmaindustrie eine bequeme, konservative Branche, und auch bei …

Weiterlesen …

Toxische Unternehmenskultur ist Top-Kündigungsgrund

Der häufigste Kündigungsgrund ist laut einer Studie der Outplacement-Beratung von Rundstedt von 2018 fehlender Ausgleich für Überstunden, der zweithäufigste ein schlechtes Arbeitsklima. Dritter Grund ist laut der repräsentativen Talents & Trends Befragung unter 1.020 Teilnehmern andauernder Stress und Leistungsdruck aufgrund von engen Timings und unhaltbaren Deadlines[1]. Alle drei sind wesentliche Zeichen für eine toxische Unternehmenskultur, …

Weiterlesen …

Ob ein Meeting magnetisch ist, entscheiden die letzten fünf Minuten

Es ist richtig, dass der wertschöpfende Beitrag eines Meetings in starkem Maß von der Vorbereitung abhängt. Ist das „Warum“ klar? Haben wir das Ziel klar definiert? Steht die Agenda? Ist klar, wer dabei sein muss? Haben wir den benötigten Zeitrahmen realistisch und zugleich ambitioniert festgelegt? Sind diese Fragen vorab beantwortet und wird die Besprechung vielleicht …

Weiterlesen …

Zufriedene Mitarbeiter – Zufriedene Kunden

Photo by Clay Banks on Unsplash Es gibt auf Englisch die Redensart „Happy wife, happy life“- gerichtet an Ehemänner: wenn deine Frau zufrieden und glücklich ist, führst du ein glückliches Leben.  Meine These lautet, dass sich dies auf Unternehmen übertragen lässt: „Happy Mitarbeiter, happy Kunden“ – wenn es den Mitarbeitern gut geht, sind auch die Kunden zufrieden. Zwei …

Weiterlesen …