Den Konflikt im Unternehmen gewinnt die Konkurrenz

Obwohl es manchmal heißt, dass Konflikte zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen und positive Energie und Reibung mit sich bringen, so bringen sie für die Beteiligten in der Regel Leid mit sich und machen das Zusammenleben von Menschen schwieriger. Wie laufen Konflikte in der Regel ab? Oft zündet der Hinweis „Jetzt sei doch mal wieder sachlich“ die …

Weiterlesen …

Digerati, digitale Nerds, Storytelling und der heilige Gral des Verkaufens

Klingt das komplex. Ist es aber gar nicht. Pass mal auf. Digerati? Was, schon wieder ein neues Buzz Word? Ja! Du kannst es bei Wikipedia checken. Aber im Grunde sind es Digitale Nerds. Also Leute, die in der digitalen Welt im wahrsten Sinne zu Hause sind. Was ist das Kernmotiv eines Digerati Dafür hole ich kurz aus. …

Weiterlesen …

Was tun, wenn der Interessent Ihnen sagt: „Sie sind zu teuer“?

  Hat Ihnen schon einmal ein potenzieller Kunde gesagt: „Sie sind zu teuer“? Die meisten Unternehmer werden dies von Zeit zu Zeit hören. Was sollten Sie also tun, wenn so etwas passiert, und wie können Sie es vermeiden? Unten finden Sie sieben Tipps für Sie, die beleuchten, warum der Kunde nicht immer Recht hat, wie …

Weiterlesen …

Glück ist kein Geschenk des Himmels: Wie Du Deine innere Einstellung änderst

Glück ist kein Zufall, auch wenn es manchmal so scheint. Denn während es für viele unglückliche Menschen so wirkt als wären glückliche Menschen einfach vom Himmel beschenkt worden, gibt es doch eine Anleitung, wie diese Menschen zu ihrem Glück gekommen sind. Glück in der Liebe oder beruflicher Erfolg ist ein Ergebnis, kein Zufall. Und genauso …

Weiterlesen …

Die Positionierungsstrategie beim Personal Branding

Die richtige Positionierungsstrategie beim Personal Branding ist die Basis für deinen Erfolg im Markenhimmel. Und bei einer gut geplanten Strategie läuft sie in zwei Phasen ab. Die zwei Phasen der Positionierung Marktanalyse und Assoziationsphase Phase eins. Bei der Marktanalyse und in der Assoziationsphase fragst du dich, wie du dich als Markenexperte für deine potenzielle Zielgruppe …

Weiterlesen …

Per Du oder Sie in den sozialen Medien?

Das Thema Duzen oder Siezen beschäftigt viele Menschen – vor allem im Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Bekannten in den sozialen Medien. Auf LinkedIn oder Xing scheint alles klar: Man tauscht keine Kochrezepte aus, man postet auch keine Katzenbilder, sondern knüpft geschäftliche Kontakte. Anders auf „privaten“ Kanälen wie Facebook oder Instagram, aber auch in vielen …

Weiterlesen …

Mit positiver Haltung zum Erfolg

Jedes Leben hat seine Herausforderungen – von Rückschlägen über Krisen bis hin zu Schicksalsschlägen. Menschen, die sich davon nicht unterkriegen lassen, nutzen Herausforderungen als Chance für persönliches Wachstum. Sie besitzen eine innere Haltung, die jeder annehmen kann und die der Schlüssel zu einem zufriedenen und erfolgreichen Leben ist. Es war einmal … vor langer Zeit …

Weiterlesen …

Personal Branding und Storytelling

Die Ware Information boomt! An vielen Fronten herrscht informativer Hochbetrieb. Im Zeitalter von Reizüberflutung und boomenden Medien sind die Wege der Botschaft oft hoffnungslos verstopft. Wer seine Ziele erreichen will, muss deshalb die besten Schleichwege kennen. Wenn mit Buchstaben, Bildern oder Worten nur noch wenig bis gar keine Aufmerksamkeit zu kriegen ist, dann wird es …

Weiterlesen …

Was uns Corona beibringt… oder zwingt zu tun!

Auf brutale Weise hat uns Corona die Fragilität unserer Wirtschaft gezeigt. Es gibt für kaum noch etwas Sicherheit und die Planung wird durch Ungewissheit sehr labil. Wir gehen von einer vorläufigen Planung in die nächste und das ist schon die neue Normalität. Agiler Vertrieb verschafft den wendigen und schnellen, anpassungsfähigen Unternehmen mit neuen mutigen marktrelevanten …

Weiterlesen …

Personal Branding und der Erste Eindruck: Wie andere uns einschätzen

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Was nach einer Binsenweisheit klingt, stimmt schlicht, und ist gerade für Unternehmer und Führungskräfte oft von entscheidender Bedeutung. Schließlich beurteilen wir bereits in den ersten Sekunden, ob wir jemanden sympathisch finden, und wie er auf uns wirkt. Und das ist nicht selten schon der Fall, bevor …

Weiterlesen …