Österreich fördert Firmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Mit der Aufregung rund um die neuen KI-Tools ist klar: Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist endgültig angebrochen. KI-Lösungen werden in immer mehr Bereichen Einzug halten. Angesichts der Vielzahl an Innovationen ist es für Unternehmen wichtig, mitzuziehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch in Österreich soll das Potenzial der Technologie künftig umfassend genutzt werden, um den …

Weiterlesen …

Die Power des Growth Mindsets im Business-Leben

Unternehmer zu sein erfordert eine Menge harter Arbeit, Hingabe und Ausdauer. Aber es gibt etwas, das die Journey eines Unternehmers reibungsloser gestalten kann, und das ist ein Growth Mindset. Eine wachstumsorientierte Denkweise kann Unternehmern helfen, Hindernisse zu überwinden und in ihrem Unternehmen erfolgreicher zu sein. Der Growth Mindset basiert auf der Überzeugung, dass die eigenen …

Weiterlesen …

CEX: Von den Besten das Beste lernen

Never stop learning. Um der Beste zu werden, sollte man von den Besten lernen. Nutzen Sie die Insights aus den Interviews mit führenden US-amerikanischen CEOs zum Thema Customer Experience als Inspiration für Ihr eigenes Business. Übertragen bzw, denken Sie den ein oder anderen Impuls weiter in sowohl Ihrer eigenen B2C- und auch in Ihrer B2B-Geschäftwelt. …

Weiterlesen …

Compliance: Ein wichtiges und aktuelles Thema für Ihr Unternehmen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Korruptions- und Geldwäschebekämpfung sowie Datenschutzrichtlinien sind Compliance-Themen, die Unternehmen derzeit besonders beschäftigen. Aber diese sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einem äußerst vielfältigen Bereich. Unternehmen, die compliant sind, minimieren das Risiko und stärken gleichzeitig ihr Image, denn diese haben eine Verantwortung gegenüber Ihren MitarbeiterInnen und der Öffentlichkeit. Compliance Bedeutung Compliance umschreibt regeltreues Verhalten von …

Weiterlesen …

4 Vorhersagen für KI im Jahr 2023

Spannende Zeiten für private und geschäftliche Anwendungen stehen bevor. Die KI-Landschaft ist immer wieder aufs Neue faszinierend. Bei so vielen Fortschritten in den letzten Monaten stellt sich die Frage, was als Nächstes kommen könnte. Hier sind 4 Vorhersagen für KI im Jahr 2023 1.  GPT-4 kommt, schnallen Sie sich an! Die Veröffentlichung von OpenAIs GPT-4 …

Weiterlesen …

Kundenzentrierung: gelobt, aber nicht gelebt

Zwar reden alle von Kundenzentrierung, doch in Wahrheit sind ganze Industrien noch immer unternehmenszentriert („Wir sind Marktführer von …“). Anbieter, die weit vorne spielen, haben hingegen verstanden, dass allein die Kunden darüber entscheiden, wer überlebt – und wer nicht. Selbst das aus der Eigensicht beste Produkt bringt rein gar nichts, wenn der Markt es nicht …

Weiterlesen …

Wie KI-Tools wie ChatGPT die Abläufe in Ihrem Unternehmen verändern können

Eine aktuelle McKinsey-Studie erläutert, inwieweit KI-Technologien wie ChatGPT die Fähigkeiten von Unternehmen in verschiedenen Bereichen erweitern können: Marketing, Kundenservice und Vertrieb, Betrieb, Risiko, Compliance und Recht, IT und Technik sowie Forschung und Entwicklung. Anbei finden Sie einige Beispiele zur Wertschöpfung aus den einzelnen Bereichen Marketing, Kundenvertrieb und Vertrieb Erstellung von Inhalten: ChatGPT und andere Sprachmodelle …

Weiterlesen …

Wie Sie erkennen, wann Ihr Unternehmen innovativ werden muss

Innovation besteht nicht immer aus dramatischem Zukunftsdenken oder unternehmensweiten Initiativen. Sie kann auch im Kleinen und von innen heraus beginnen. Innovation sollten sie nicht als bloße Option abwerten. Im Gegenteil, die Harvard Business School unterstreicht die Notwendigkeit von Innovationen in der modernen Unternehmenslandschaft. Sie ermöglicht Wachstum, Anpassungsfähigkeit und Abgrenzung von der Konkurrenz. Relevante Filter Die …

Weiterlesen …

3 Wege, wie Ihr Unternehmen Technologie nutzen kann, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen

Unternehmerisch tätig zu sein, ist keine leichte Aufgabe. Zwar haben wir alle im letzten Jahrzehnt eine unglaubliche Anzahl von Geschichten erlebt, die vom „Tellerwäscher“ zum Millionär wurden, doch ähnlich wie in den sozialen Medien sehen die meisten Menschen nur die inspirierenden und positiven Geschichten. Für die meisten heißt es: Kopf runter, rund um die Uhr, …

Weiterlesen …

Den ROI von CXM bestimmen – Zufriedenheit ist bares Geld wert

Gerade in Krisenzeiten müssen sich Unternehmen und Händler ihre Marktposition hart erkämpfen – und sie vehement verteidigen. Denn Produkte und Anbieter sind immer leichter austauschbar. Darum lohnt es, einmal gewonnene Kund:innen zu binden und fortwährend zu begeistern. Unternehmen, denen das gelingt, agieren in schnelllebigen Zeiten sehr viel erfolgreicher. Beobachtungen der globalen Wirtschaft im Verlauf der …

Weiterlesen …