Führung

„Positive Leadership: Ihre 5 Schritte zur High Performance“

  Exzellente Führungskräfte, deren Mitarbeitende motiviert sind und überdurchschnittliche Leistungen erbringen, führen anders. Sie besitzen eine ganz spezifische Kombination an Kompetenzen, die weit über gute Managementqualitäten hinausgehen. Mit «Positive Leadership» hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht. Die «happy-productive-worker»-Hypothese An und für sich keine neue Erkenntnis: Das Wohlbefinden von Mitarbeitenden am Arbeitsplatz …

Weiterlesen …

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten für unser Denken ?!

  Es ist einfach erschreckend und skrupellos, wie schlecht das Bildungssystem junge Menschen auf die reale Welt vorbereitet. Nicht nur das, es fehlt auch die wichtigste Fähigkeit, die jede Schule lehren sollte: Wie man denkt. Denn niemand wird mit dem Wissen geboren, wie man konstruktiv denkt. Es ist eine Fähigkeit, die entwickelt werden muss. Unser Bildungssystem programmiert …

Weiterlesen …

Die Erfolgsformel zur Umsetzung: Fokus x Wertschätzung

Was ist wichtiger: Strategie oder Umsetzung? Natürlich ist beides wichtig. Wenn wir professionell aufgestellte Unternehmen miteinander vergleichen, dann haben viele eine gute Strategie. Was die sehr guten von den mittelguten unterscheidet, ist die Qualität ihrer Umsetzung. Daher passt die Gleichung „Erfolg = Strategie x Umsetzung“. Wie komme ich im Team oder in einer Organisation zu …

Weiterlesen …

Man kann nicht nicht kommunizieren – reloaded

Im Grunde können alle mitreden, wenn man über Kommunikation diskutiert. Allein schon die Tatsache, dass man mitredet, zeigt, dass man bereits kommuniziert. Kaum eine Aus- oder Weiterbildung, kaum ein Fachartikel oder Standardwerk, kaum ein Seminar oder Vortrag kommt ohne Paul Watzlawicks These „Man kann nicht nicht kommunizieren“ aus. Doch hat das in unserer heutigen Businesswelt …

Weiterlesen …

Magnetische Unternehmenskultur: Warum Messung entscheidend ist

Der Stellenwert einer starken und positiven Unternehmenskultur wird immer deutlicher. Sie ist nicht nur ein entscheidender Faktor für die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Innovationskraft, die Kundenbindung und letztlich den Erfolg des Unternehmens. Doch trotz ihrer offensichtlichen Bedeutung bleibt die Messung und das Management der Unternehmenskultur eine Herausforderung. Die Weisheit …

Weiterlesen …

Pilot-Projekte zu Trend Report Meetings: Bleiben Sie gemeinsam am Puls der Zeit

In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz das Prinzip „Alles überall auf einmal“ vorantreibt, wird es immer herausfordernder, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Technologische Neuerungen, Marktveränderungen und gesellschaftliche Entwicklungen vollziehen sich derart rasant, dass wir ständig gefordert sind, nach neuen Wegen zu suchen, um am Ball zu bleiben und den Anschluss nicht zu verlieren. Ein …

Weiterlesen …

Der Aufstieg von Feedforward in der modernen Arbeitswelt

Feedback ist ein allseits bekanntes Konzept. Wir verstehen seine Wichtigkeit und schätzen die Rückmeldung zu vergangenen Ereignissen oder Verhaltensweisen. Doch wie sieht es mit Feedforward aus? Der Begriff, geprägt von Marshall Goldsmith, dem Pionier des 360°-Feedbacks, verschiebt den Fokus von der Vergangenheit in die Zukunft. Feedforward ist mehr als ein Wortspiel. Es bedeutet, vorausschauend zu …

Weiterlesen …

Wie Sie in Ihrem Team die Kraft des Empowerments entfesseln

Auf Deutsch sprechen wir von Ermächtigung, was den Grad der Autonomie und Selbstbestimmung in anderen fördern oder steigern bedeutet. Ein anderer Begriff, der mir gut gefällt, ist die Erhöhung der Selbstwirksamkeit. Der erste Schritt zur Selbstwirksamkeit und damit zum Empowerment besteht darin, sich von der Opferrolle zu befreien und zu erkennen, dass man frei in …

Weiterlesen …

Meeting-Atmosphaere

So werden Meetings zu Highlights organisationaler Intelligenz

Gut gemachte Meetings sind weder Zeitfresser noch Schmerzpunkte des Miteinanders, sondern Highlights organisationaler Intelligenz. Sie sind Spiegelbild der Unternehmenskultur – und Gradmesser für das Überleben am Markt. Denn Entscheidungen, die für die Zukunft maßgeblich sind, fallen ja meistens in Meetings. Wem also die besseren Meetings gelingen, ist weit vorne mit dabei. Alle sind sich mal …

Weiterlesen …

Fuehrungskraft

Führen heisst (auch) Wissen weiterzugeben

Was macht eigentlich eine erfolgreiche Führungskraft aus– was macht eine Führungskraft erfolgreich? Dafür gibt es sicher eine ganze Reihe von Antworten und eine ist ganz bestimmt „das kommt darauf an“. Mitarbeitende kommen und gehen und was ganz oft auf der Strecke bleibt ist der Wissenstransfer. Denn oft findet eine Einarbeitung nur sehr eingeschränkt statt oder …

Weiterlesen …