Warum in die Zukunft investieren, wenn wir im Hier und Jetzt arbeiten müssen?

Die Antwort ist ganz simpel: Weil das Hier und Jetzt morgen veraltet sein wird. Wissen veraltet schneller als je zuvor, Geschäftsmodelle ändern sich in rasantem Tempo, und wer heute erfolgreich ist, kann morgen schon ins Hintertreffen geraten. Die Lösung? Eine Unternehmenskultur, die kontinuierliches Lernen nicht als lästige Pflicht, sondern als Wettbewerbsvorteil begreift. Unternehmen, die Lernkultur …

Weiterlesen …

Besseres Zuhören ist nicht einfach nur eine Fähigkeit – es ist eine wahre Superkraft

Die Kunst des Zuhörens unterscheidet gute Verkäufer von großartigen Verkäufern. Wer seine Kunden wirklich versteht – ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele – hat einen klaren Wettbewerbsvorteil. Gerade in einer Zeit, in der Personalisierung, Empathie und Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg sind. Wie Verkäufer über besseres Zuhören mehr verkaufen! Wie wird man ein besserer Zuhörer? Hier …

Weiterlesen …

Der Ruhestand als Chance: Warum Wissenstransfer der Schlüssel zur Zukunft ist

Viele sehen den Ruhestand als Endstation der beruflichen Reise – ich sehe ihn als Startschuss für eine neue, dynamische Phase! Jetzt ist die Zeit, um sich endlich intensiver mit neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen, innovative Ideen zu entdecken und dieses Wissen untereinander zu teilen. Und genau das mache ich mit großer Begeisterung in meinen Expertenzirkeln der Braintrust …

Weiterlesen …

Wie Ihr Gehirn Sympathie beeinflusst und Ihre Beliebtheit steigert

Beliebtsein ist eine Eigenschaft, die in sozialen und beruflichen Kontexten entscheidend sein kann. Doch was macht bestimmte Menschen so sympathisch und beliebt? Lange Zeit wurde angenommen, dass Faktoren wie äußeres Erscheinungsbild, Schlagfertigkeit oder Humor dafür verantwortlich sind. Neuere neurowissenschaftliche Studien, wie die von Noam Zerubavel an der Columbia University, zeigen jedoch, dass Sympathie tief in …

Weiterlesen …

Warum Sie jetzt selbst den Schritt Richtung Künstliche Intelligenz gehen sollten

Die Welt der Künstlichen Intelligenz schreitet in einem atemberaubenden Tempo voran. Täglich entstehen neue Tools, Plattformen und Anwendungsfälle, die Unternehmen dabei helfen, effizienter, produktiver und wettbewerbsfähiger zu werden. Doch während viele Unternehmen sich noch in der Orientierungsphase befinden, bleibt eines klar: Die Verantwortung, mit diesem Wandel Schritt zu halten, liegt auch bei jedem Einzelnen. Warten …

Weiterlesen …

Frohes neues Jahr: Wie man Anliegen authentisch statt automatisiert vermittelt

Jedes Jahr stehen wir vor dem gleichen kommunikativen Halbdrama. Viele kennen und äußern auch den damit verbundenen, leichten Unsicherheitsfaktor: Wie lange kann man „ein gutes, neues Jahr“ wünschen, ohne dass es peinlich oder seltsam wird? Direkt in der durch-geprosteten Silvesternacht ist das natürlich kein Problem – Familie und Freunde werden fast schon traditionell mit Neujahrswünschen …

Weiterlesen …

Was wäre, wenn wir den Jahresstart mal anders denken?

Kein „Neues Jahr, neue Ziele“. Kein „Jetzt alles besser machen“. Stattdessen: Warum nicht zuerst loslassen, bevor wir neu starten? Die Frage, die ich mir stelle – und die ich auch Ihnen mitgeben möchte: Was hat 2024 eigentlich nicht funktioniert? – Welche Gewohnheiten, die wir jahrelang mitgeschleppt haben, bremsen uns aus? – Welche Meetings, Prozesse oder …

Weiterlesen …

Erfolg beginnt im Kopf: Wie das richtige Mindset dein Leben verändert

Erfolg ist kein Zufall. Laut Carol S. Dweck – Professorin für Psychologie an der Stanford University – hängt alles von der richtigen Denkweise ab. In ihrem Buch „Mindset: The New Psychology of Success“ beschreibt sie, wie unser Selbstbild, unsere Ansichten zu Fähigkeiten und Talenten unser gesamtes Leben beeinflussen. Dabei unterscheidet sie zwei zentrale Denkweisen: Das …

Weiterlesen …

Glücksforschung leicht gemacht: 5 Dinge, die wirklich zählen

In einer Welt, die von ständiger Veränderung und Herausforderungen geprägt ist, suchen viele von uns nach Wegen, um nachhaltiges Glück und Zufriedenheit zu finden. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse bieten wertvolle Einblicke in Praktiken, die unser Wohlbefinden fördern können. Basierend auf den Ausführungen von Dorothee Salchow, Trainerin und Coach für Positive Psychologie, lassen sich fünf zentrale Strategien …

Weiterlesen …

Den Trick mit dem Obst auch auf Dein Business anwenden

Wahrscheinlich kennst du den „Trick“ mit dem Obstkorb, wenn du dir vornimmst, mehr Obst zu essen! Wie der funktioniert?  Ganz einfach! Du stellst einen Korb mit deinem Lieblingsobst an einen Platz in deiner unmittelbaren Umgebung. Wenn du das regelmäßig machst und idealerweise sogar an mehreren Orten, wo du dich aufhältst, wirst du automatisch viel öfter Obst essen – geht ja gar nicht anders! Wie kannst …

Weiterlesen …